Rieden
Ried 1000-Eimerberg (Subriede von Burgberg)
Die Riede Burgberg liegt inmitten von Spitz.
Der Name „1000-Eimerberg“ stammt aus dem Mittelalter, wo angeblich 1000 Eimer von diesem Weinberg geerntet werden konnten. Ein Eimer entspricht 56 Litern.
Der 1000-Eimerberg ist wohl eine der besten Weinbaulagen, die die Wachau zu bieten hat.
Auf den steilen Terrassen fühlen sich besonders Rieslinge und Neuburger wohl.
Sorten: Riesling
Ried Zornberg
Die größte Fläche unseres Betriebes liegt in der Riede Zornberg.
Der Zornberg eignet sich besonders gut für Grünen Veltliner
und bringt somit jedes Jahr sehr typische und authentische Weine hervor.
Sorten: Grüner Veltliner
Ried Spitzer Point
Die Riede Spitzer Point liegt direkt neben unserem Betrieb. Aufgrund von Schotterablagerungen eignet sich diese Lage für klassische Rieslinge als auch für Grünen Veltliner.
Sorten: Riesling
Ried Setzberg
Neu in unserem Lagenspiegel ist die Riede Setzberg. Die Riede Setzberg, am Eingang zum Spitzer Graben gelegen, zeichnet sich durch große Vielfalt aus. Kühle Fallwinde im westlichen Ritzlinggraben prägen, ebenso wie die verschiedenen Gesteine, die Stilistik der Setzberg-Weine. Ebenfalls am Setzberg gelegen, befindet sich der bedeutendste Trockenrasen der Wachau, auf dem auch das Steinfedergras (Stipa pennata) prächtig wächst. Unser Weingarten liegt süd-westlich, im "Spitzer Graben".
Sorten: Riesling, Muskateller
_______________________________________________________________________________________
Ried Offenberg
Stolz sind wir auf diese neue Lage, die ab dem Jahrgang 2017 unseren Lagenspiegel erweitert.
Die Ried Offenberg zählt mit beinahe 400m Seehöhe zu den höchstgelegenen Weinbergslagen in der Wachau.
Aufgrund der Kühle und der kargen Böden, die diese Lage prägen, entstehen Weine von enormer Finesse und klarer Stilistik.
Sorten: Riesling, Neuburger, Weißburgunder
_______________________________________________________________________________________
Ried Schaffenfeld
Von der Riede Schaffenfeld stammt unser Rot- sowie Roséwein. Tiefgründige Böden, mit hoher Wasserspeicherkapazität bieten optimale Voraussetzungen für Grünen Veltliner sowie Zweigelt.
Sorten: Zweigelt